Augsburg gewinnt Panther-Duell - Mannheim schlägt Duisburg
Die Kölner Haie haben ihre Erfolgsserie am 11. Spieltag fortgesetzt. Gegen Tabellenführer Frankfurt kamen die Haie bereits zu ihrem achten Sieg in Folge. Sean Tallaire verwandelte den entscheidenden Penalty zum 4:3 (0:1 0:1 3:1) und sicherte den Haien den Zusatzpunkt. In der regulären Spielzeit hatten Sean Tallaire (49.), Ivan Ciernik (54.) und Mats Trygg (60.) für die Haie getroffen. Für die Tore der Lions waren Jason Young (3.), Jay Henderson (29.) und Jeff Heerema (55.) zuständig. Die Hessen bleiben trotz der Niederlage Tabellenführer.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Ice Tigers gewinnen viertes Spiel in Folge
3.451 Zuschauer in der Ingolstädter Saturn-Arena sahen am Sonntag ein spannendes Süd-Derby der heimischen Panther gegen die Nürnberg Ice Tigers. Wie in den ersten drei Partien erzielten die Ice Tigers den ersten Treffer der Partie. Brian Swanson (11.) erzielte die Führung für die Franken, die kurz d
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Rheinische Teams erfolgreich - Nürnberg bleibt Spitze
Die Hannover Scorpions warten weiter auf den ersten Sieg vor eigenem Publikum. Nach der knappen Heimniederlage gegen die Frankfurt Lions verloren die Niedersachsen auch die zweite Partie in der TUI Arena gegen die Kölner Haie mit 1:2 nach Penaltyschießen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
9:10-Niederlage gegen Nürnberg
Wen man auch fragte, noch niemand hatte so ein Spiel gesehen! Eigentlich war das Match schon nach 7:27 Minuten zu Gunsten der Nürnberger entschieden, denn soeben hatte Ahren Spylo das 1:3 erzielt und der mit großen Erwartungen geholte Keeper Norm Maracle verließ entnervt sein Gehäuse und Ersatzmann Sebastian Stefaniszin nahm seinen Platz ein. Doch das lustige Toreschießen ging weiter.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Stürmer "darf" bleiben - Carter (fast) wieder fit
Die Sinupret Ice Tigers haben nun doch eine Weiterverpflichtung von Colin Beardsmore realisiert. Der Hüne, der bei den Franken nach der Saison trotz gültigen Vertrages "abgesägt" werden sollte, bleibt nun nach Medienberichten zu reduzierten Konditionen bei den Franken. Für große Freude bei den Verantwortlichen der Ice Tigers sorgt unterdessen die Genesung von Shawn Carter. Er wird zu Saisonbeginn voraussichtlich wieder ins Geschehen eingreifen können.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
DEB-Co-Trainer Klaus Merk Experte im Premiere Studio
München, 19. März 2007. Die Sinupret Ice Tigers aus Nürnberg stehen praktisch schon vor dem dritten Spiel im Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Zugzwang. Die Franken liegen in der best-of-seven-Serie gegen die Hannover Scorpions mit 0:2 zurück und benötigen im Heimspiel am Dienstag dringend den ersten Sieg in den Playoffs, um nicht Gefahr zu laufen, sich bereits nach vier Begegnungen in die Sommerpause zu verabschieden. Premiere zeigt die Partie zwischen Nürnberg und Hannover am 20. März ab 19.20 Uhr (Spielbeginn um 19.30 Uhr) live und exklusiv. Aus der Arena Nürnberger Versicherung melden sich Moderator Thomas Wagner und der DEB-Co-Trainer Klaus Merk, der die Partie als Experte begleitet. Es kommentiert Tom Bayer.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|